Seminar: „Brandschutzhelferlehrgang“ inkl. Löschübung in der Werksfeuerwehr im Flughafen Dresden

Termin: Mittwoch, 12. November 2025, 09.00 - 15.00 Uhr

Ort: Flughafen Dresden Terminal,

Konferenz-Center, Ebene 2, Raum entsprechend Anzeigetafel Wilhelmine-Reichard-Ring, 01109 Dresden


Zum Thema:

Brandschutzhelfer sind in jedem Unternehmen für erforderliche Sofortmaßnahmen, wie bspw. die Alarmierung und die Bekämpfung von Entstehungsbränden zuständig und sollen die für den vorbeugenden Brandschutz verantwortlichen Personen aktiv unterstützen.

Zielgruppe:

Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzverantwortliche, Sicherheitsingenieure, Objektleiter, Technisches Personal, Verwaltungspersonal, Haustechniker, Hausmeister, Mitarbeiter/innen im Facility Management und aus dem Bereich Werkschutz sowie alle die als Brandschutzhelfer tätig werden sollen..

Referent/Ausbilder:

Herr Marcel Haschke, Feuerwehr Flughafen Dresden

Kosten:

Die Teilnehmerkosten betragen 395,00 Euro

(Es ist keine Mehrwertsteuer zu zahlen. Das Seminarcenter ist gemäß § 19, Abs. 1 UstG von der Umsatzsteuer befreit).

In den Teilnehmerkosten sind enthalten:

• kostenfreies Parken im Parkhaus (Sie ziehen Ihr Ticket, wir bezahlen)
• Tagungsgetränke
• Frühstücksbrötchen, Getränke am Kaffeevollautomaten und Mittagessen
• Handout
Teilnahmebestätigung von der Werksfeuerwehr

Ab drei Anmeldungen eines Unternehmens erhalten Sie 10% Rabatt auf die Teilnehmerkosten

Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025

Anmeldung: Download PDF


Seminarinhalt

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Brandschutzordnungen und Verhalten im Brandfall
  • Erscheinungsformen eines Brandes und Erkennen von Gefahrenquellen
  • Grundsätze der Verbrennungslehre/Löschlehre
  • Formen der Brandausbreitung
  • Löschmittel und ihre Verwendung unter unterschiedlichen Bedingungen
  • Arten von Löschgeräten und Löschtaktik
  • Falsche Anwendung von Löschmitteln und daraus resultierende Effekte
  • Organisatorischer Brandschutz
  • Baulicher Brandschutz
  • Technischer Brandschutz
  • Brandschutzeinrichtungen (technisch/baulich/organisatorisch)
  • Aufgaben eines Brandschutzhelfers

Praktischer Teil in der Werksfeuerwehr:

persönliche Löschübung fester und flüssiger Brände mit theoretischer und praktischer Unterweisung
Handhabung von Feuerlöschern/Wandhydranten durch die Werksfeuerwehr im Flughafen Dresden

Bitte beachten Sie, dass wir nur 15 Anmeldungen entgegennehmen können.

10.15 - 10.35 Uhr Frühstückspause

12.00 - 12.30 Uhr Mittagspause